Unsere Leistungen

Rechtshilfe im Familienrecht

Das Familienrecht befasst sich mit den rechtlichen Aspekten von familiären Beziehungen, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht und Unterhalt. Es bietet den notwendigen rechtlichen Rahmen, um sicherzustellen, dass die Rechte und Pflichten innerhalb der Familie gewahrt werden.

In unserer Kanzlei bieten wir kompetente Beratung und Vertretung mit Schwerpunkt Familienrecht für Frauen. Wir setzen uns dafür ein, Ihre Interessen zu wahren und Ihnen zu helfen, Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern.

Familienrecht für Frauen

Gerade Frauen erleiden erfahrungsgemäß öfters häusliche Gewalt oder Benachteiligung durch die Partnerschaft oder die Familie. Wir machen uns stark für Sie.

Ehe und Partnerschaft

Dies beinhaltet die rechtlichen Aspekte der Eheschließung, der eingetragenen Partnerschaft und der nichtehelichen Lebensgemeinschaft.

Scheidung und Trennung

Hier geht es um die rechtlichen Folgen einer Trennung oder Scheidung, einschließlich der Aufteilung des gemeinsamen Vermögens und der Schulden.

Unterhalt

Dies bezieht sich auf die finanzielle Unterstützung, die ein Ehepartner oder Elternteil nach einer Trennung oder Scheidung leisten muss.

Sorgerecht und Umgangsrecht

Dies betrifft das Recht und die Pflicht der Eltern, für das Wohl ihrer Kinder zu sorgen, sowie das Recht des Kindes auf Umgang mit beiden Elternteilen.

Erbrecht

Dies regelt die Verteilung des Vermögens einer Person nach ihrem Tod.

Rechtshilfe im Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht schützt die Rechte und Interessen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Es regelt die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern, stellt sicher, dass faire Arbeitsbedingungen eingehalten werden, und bietet Schutz vor ungerechter Behandlung am Arbeitsplatz.

In unserer Kanzlei bieten wir kompetente Beratung und Vertretung in diesem Rechtsgebiet an. Wir setzen uns dafür ein, Ihre Interessen zu wahren und Ihnen zu helfen, Ihre rechtlichen Herausforderungen zu meistern.

Arbeitsverträge

Diese regeln die Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer und enthalten Bestimmungen zu Gehalt, Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch und Kündigungsfristen.

Kündigungsschutz

Dieser schützt Arbeitnehmer vor ungerechtfertigten Entlassungen und legt die Bedingungen für eine rechtmäßige Kündigung fest.

Arbeitsschutz

Hier geht es um die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz. Dazu gehören Vorschriften zur Arbeitsplatzgestaltung, zur Verwendung von Schutzausrüstung und zur Vermeidung von Arbeitsunfällen.

Mitbestimmungs-

recht

Dies gibt den Arbeitnehmern das Recht, über bestimmte Aspekte der Unternehmensführung mitzuentscheiden, in der Regel durch einen Betriebsrat.

Arbeitszeitgesetz

Dieses Gesetz regelt die zulässige Arbeitszeit, Pausen und Ruhezeiten.